Homepage des ForschungsProjektes “Akustisch erweiterte Virtualisierung von Produkten und Produktionsprozessen” (Kurztitel: AVP3)

Seit Oktober 2015 arbeiten fünf Unternehmen und drei Forschungsinstitute gemeinsam in einem Forschungsprojekt an der akustisch erweiterten Virtualisierung von Produkten und Produktionsprozessen, um eine möglichst frühe Überprüfung, Bewertung und Optimierung des Höreindrucks auf Basis virtueller Prototypen zu ermöglichen. Dazu sind für industrierelevante Aufgabenstellungen physikalisch fundierte Methoden und innovative Werkzeuge zu entwickeln, die z. B. helfen, unerwünschte Schallereignisse zu vermindern oder sogar zu beseitigen sowie Schall gezielt zu beeinflussen.

Partnerlogos

Weitergehende Informationen zu den Projektzielen und den zu erwartenden Ergebnissen sind unter dem Menüpunkt Projektziele zu finden.

 


BMWi-LogoDas Projekt “Akustisch erweiterte Virtualisierung von Produkten und Produktionsprozessen” (Kurztitel: AVP3) wird durch die Bundesrepublik Deutschland für die Dauer von zunächst zwei Jahren gefördert. Zuwendungsgeber ist das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages.